Gesundheit

Unsere ayurvedischen Tinkturen sind sehr beliebt. Die Rezepte dazu stammen von Ärzten der traditionellen Ayurveda-Medizin. Sie sind einfach einzunehmen und fördern Tag für Tag die Gesundheit. Wir führen auch Mineralien und Algen in Bio-Qualität sowie wiederverwendbare Bananenfaser-Stoffbinden.

UNSERE BESTSELLER

Ashwagandha Wholistic, bio
Ashwagandha (Withania somnifera) gehört zu den am häufigsten verwendeten Mitteln der ayurvedischen Medizin. Es unterstützt die Balance des Nervensystems und wirkt energetisierend und stärkend. Es ist auch als „Schlafbeere“ bekannt und fördert einen gesunden erholsamen Schlaf. Ashwagandha Wholistic ist ein 30-fach verstärktes Extrakt und enthält auch natürliches Jod, welches das Nervensystem und die Schildrüsenhormonproduktion unterstützt. Es ist ein Adaptogen, wirkt daher Stress entgegen und entspannend auf die Muskulatur. Ashwagandha ist im Ayurveda als Rasayana (ein Aufbau- und Verjüngsmittel) bekannt und wirkt ausgleichend auf Vata und Kapha Dosha. Inhalt: 30 Kapseln à 600 mg. Aus kontrolliert biologischem Anbau.

16,95 €*
Süßholz Tinktur, bio
Die Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra), ein Rohstoff für Lakritze, stellt mit ihrem angenehmen süßen Geschmack, eine Alternative zu vielen Bitterpflanzen dar. Sowohl in der chinesischen Medizin als auch in der ayurvedischen Gesundheitslehre wird Süßholzwurzel als Stärkungsmittel gepriesen. Ebenso gilt die Pflanze in Europa, in der Klostermedizin traditionell als wirksames Hausmittel: Aufgrund ihrer schleimlösenden Eigenschaft wirkt sie bei Erkältungen, Heiserkeit und Husten lindernd auf die Atemwege. Auch bei Magen-und Darmbeschwerden kann Süßholzwurzel durch ihre krampflösende und entzündungshemmende Wirkung hilfreich sein. Sie kann manches Sodbrennen lindern und schlechten Atem verbessern. Die Pflanze wirkt harmonisierend auf den Menstruationszyklus und kann während der Menopause unterstützen. Sie erhöht niedrigen Blutdruck.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz
Phyto Mikromineralien Ur-Essenz, ein flüssiges Extrakt, enthält ein Spektrum von 70 bioaktiven, organischen Mineralien und Spurenelementen aus einem prähistorischen Regenwald. Dieser Urwald in den Rocky Mountains wurde vor Millionen von Jahren von Lava verschüttet. Dadurch blieb eine große Menge an organischen Mineralien und Spurenelementen im Boden zurück, aufgenommen vom Quellwasser,das durch das Schiefergestein fließt. Diese sind pflanzlichen Ursprungs, entstanden durch Fermentation und Mikroorganismen und somit eine einzigartige Kombination von wertvollen Nährstoffen, optimal ausgewogen und in kolloidaler Form verfügbar. Die Bioverfügbarkeit ist hoch und die Mineralien werden aufgrund der optimalen Synergie bis zu 90% vom Körper aufgenommen. Mineralien haben eine Schlüsselfunktion für Enzyme, Vitamine, Aminosäuren und Hormone und sind daher essentiell für den Stoffwechsel. Menschen, die nicht ausreichend mit Mineralien versorgt sind, bekommen Gelüste nach Schokolade, Süßigkeiten, Chips, Alkohol, Kaffee, Wurst und Zigaretten. Durch eine bessere Mineralzufuhr können solche Gelüste zurückgehen, was wiederum eine wichtige Unterstützung bei der Gewichtsregulierung bedeutet.Buchtipp:Heilung aus der Urnatur, Windpferd Verlag, 2003. Shalila Sharamon und Bodo Baginski. Das Buch beschreibt die Wirkung dieser Ur-Mineralien.

Inhalt: 500 ml (6,91 €* / 100 ml)

34,55 €*
Tipp
Tulsi Tinktur, bio
Tulasi, Tulsi oder „ Heiliges Basilikum“ gilt in Indien als pflanzliche Form Gottes und wird im Hinduismus als heilige Pflanze in täglichen Ritualen verehrt. Bis heute findet sich in vielen indischen Innenhöfen und Tempeln ein bemalter dekorativer Stein mit einem zarten Tulsi Strauch zum göttlichen Schutz. Im Ayurveda genießt Tulsi hohes Ansehen und gilt als Rasayana, als Lebenselixier. Für unsere Tinktur verwenden wir die Blätter dieser kraftvollen Pflanze. Der ayurvedischen Lehre nach sollen die Tulsi- Blätter stärkend auf das Immunsystem und unterstützend auf die Atemwege wirken. Tulasi wird zugeschrieben als sogenanntem „Adaptogen“ Stress abzubauen und geistige Klarheit zu verstärken. Seine wärmenden Eigenschaften sollen Agni (das Verdauungsfeuer) anregen und harmonisierend auf Vata und Kapha Dosha wirken.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Kurkuma Tinktur, bio
Kurkuma, die so genannte „ Gelbwurz“, ist in Südostasien und Indien beheimatet und gehört zu den Ingwer- Gewächsen. Die seit mehr als 4000 Jahre bekannte „Heilige Pflanze“ findet sich in jeder Küche und in jedem Tempel Indiens. In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Gelbwurz vor allem für Haut und Leber eingesetzt. Sie vermindert Pitta und Kapha Dosha und gleicht Vata Dosha aus. Neuere Studien haben gezeigt, dass Kurkuma bei Blähungen und anderen Verdauungsproblemen lindernd wirken kann.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Wholistic Shatavari, bio
Shatavari (Asparagus racemosus) ist eine im Himalaya, Indien und Nepal und Sri Lanka beheimatete Schlingpflanze und wird als “wilder indischer Spargel“ bezeichnet . In der ayurvedischen Medizin gilt die knollenartige Wurzel als Rasayana (Verjüngungsmittel) für die Frau, aber auch Männer können sie verwenden . Shatavari bedeutet übersetzt „die, die hundert Ehemänner besitzt“ was sich auf die aphrodisierende Wirkung bezieht. Das sogenannte „Ginseng der Frau“ hat eine nährende Wirkung auf das weibliche System. Es wirkt ausgleichend und harmonisierend vor allem auf Pitta Dosha durch seine kühlenden Eigenschaften, reduziert Vata Dosha und erhöht Kapha. Inhalt: 30 Kapseln à 650mg

16,95 €*

Gesundheit

Was ist gesund? Was ist Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Gesundheit so: „Gesundheit ist ein positiver, funktioneller Gesamtzustand im Sinne eines dynamischen, bio-psycholgischen Zustandes, der erhalten beziehungsweise immer wieder hergestellt wurde. Gesundheit ist nichts Starres, sondern ein sich ständig verändernder Gleichgewichtszustand.“

Gesundheit ist das höchste Gut das wir haben. Wir möchten Sie deshalb bei ihrem Weg zur Gesundheit und beim Erhalt ihrer Gesundheit unterstützen. Sie finden im Amrita Shop ayurvedische Bio-Tinkturen, die wir in unserer eigener Produktion in Brombachtal im idyllischen Odenwald selbst herstellen. Bei uns finden Sie auch ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel von Pukka Herbs.

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll? 
Bei einer perfekten Ernährung sind Nahrungsergänzungsmittel überflüssig. Doch heute sind wir weit davon entfernt, uns perfekt zu ernähren. Die hochwertigen Bio-Nahrungsergänzungsmittel von Amrita Organics liefern dem Körper das, was ihm fehlt. 

Sind sie öfters müde und erschöpft? Ist Ihr Gedächtnis nicht so gut? Haben Sie Mühe mit der Verdauung? Haben Sie Blähungen? Braucht Ihr Immunsystem einen Boost? - Das alle könnte mit Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil zu tun haben.

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sind nicht nur wichtig weil sie die Gesundheit stärken, sie sind auch praktisch. Denn ayurvedische Tinkturen sind ganz einfach in der Anwendung: Vermischen Sie einfach ein paar Tropfen Ihrer Amrita Organics Bio-Tinktur mit ein wenig lauwarmem Wasser. Fertig ist Ihr Helfer für die tägliche, gute Gesundheit.

Unsere Tinkturen bestehen aus einem Auszug aus rein biologischen Kräutern, 38 Prozent biologischem Alkohol und Wasser. Bei der Herstellung der Amrita Organics Tinkturen werden weder Chemikalien noch Zusatzstoffe verwendet.

Im Amrita Shop finden Sie auch die Nahrungsergänzungsmittel von Pukka. Pukka macht leckere Bio- und Fairtrade-Tees und hat mehr zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung von ayurvedischen Nahrungsergänzungsmitteln. 

Die Top-Five der ayurvedischen Heilpflanzen

Ashwagandha (Withania somnifera): Der „indische Ginseng“ wird auch Schlafbeere oder Winterkirsche genannt. Im Ayurveda wird aus ihr ein verjüngendes Tonikum hergestellt. Wie der lateinische Name der Pflanze besagt wirkt sie auch gegen Schlaflosigkeit. Laut einer Studie, die 2012 im „Indian Journal of Psychological Medicine“ (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3573577/) veröffentlicht wurde, reduziert eine hoch konzentrierte Einnahme von Ashwagandha den Cortisol-Spiegel im Körper, was zu mehr Stressresistenz führt.

Brahmi (Bacopa Monieri): Das „kleine Fettblatt“, wie die Pflanze auch genannt wird, gehört zu den wichtigsten Pflanzen der ayurvedischen Medizin. Traditionell wird die kleine Pflanze mit den weissen Blüten zur Verbesserung des Gedächtnisses verwendet.

Gotu Kola (Centella asiatica): Der „Indische Wassernabel“ hat ganz runde Blätter. Diese enthalten Magnesium, Selen, Kalzium und Beta-Carotin. Im Ayurveda gilt Gotu Kola als exzellentes Tonikum für die Denkkraft und die Konzentration.

Kurkuma (Curcuma longa): Wird auch „indischer Safran“ oder „Gelbwurz“ genannt. Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse. Der wichtigste Inhaltsstoff der Kurkuma-Pflanze ist das Curcumin. Kurkuma wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend. Bekannt ist Kurkuma auch für seine verdauungsfördernde Wirkung.

Tulsi (Ocimum sanctum): Tulsi oder auch heiliges Basilikum genannt. Wissenschaftliche Vorstudien bestätigen, dass Tulsi Stress reduziert (J Contemp Dent Pract. 2012 Nov 1; 13 (6): 782-6. Efficacy of Ocimum sanctum for relieving stress: a preclinical study.) und Angst lindert (Anc Sci Life. 1994 Jul; 14 (1-2): 108-11. Anxiolytic activity of ocimum sanctum leaf extract. Chattopadhyay RR.). Ebenfalls konnte die Wirkung von Tulsi als Antioxidans (Redox Rep. 2005; 10 (5): 257-64. Antioxidant and radioprotective properties of an Ocimum sanctum polysaccharide. Subramanian M, Chintalwar GJ, Chattopadhyay S.) und Immun-Stimulator (J Ethnopharmacol. 2011 Jul 14; 136 (3): 452-6. Double-blinded randomized controlled trial for immunomodulatory effects of Tulsi (Ocimum sanctum Linn. leaf extract on healthy volunteers. Mondal S, Varma S, Bamola VD, Naik SN, Mirdha BR, Padhi MM, Mehta N, Mahapatra SC.) nachgewiesen werden. 
www.ayurveda-journal.de


Mikromineralien aus den Rocky Mountains
Nicht nur Heilpflanzen stärken den Körper, wichtig sind auch Mineralien. Unser Bestseller, die Phyto-Mikromineralien Uressenz kommt aus den Rocky Mountains. Der flüssige Extrakt enthält mindestens 70 Mineralien und Spurenelemente pflanzlichen Ursprungs aus dem prähistorischen Urwald in Amerika. Die Mirkomineralien Uressenz unterstützt den Stoffwechsels der Körpers. Im Amrita Shops finden Sie auch andere beliebte Produkte von der Firma „Rocky Mountains Phyto Essentials.“

Warum braucht der Körper Mineralien?
Mineralien gehören zu den lebensnotwendigen Bestandteilen aller Zellen. Sie sind wichtig für einen gesunden Stoffwechsel und für viele weitere Funktionen des Körpers. Mineralstoffe müssen durch die Nahrung aufgenommen werden, denn der menschliche Körper kann Mineralstoffe nicht selber bilden.