Naturkosmetik

Was wenn es möglich wäre, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen? Mit unserer Naturkosmetik ist genau dies möglich. Amrita Organics Naturkosmetik wird mit hochwertigen Bio-Rohstoffen in Deutschland hergestellt. Sie ist frei von synthetischem Duft und Farbstoffen, überwiegend Vegan und entspricht den strengen Kriterien für kontrollierte Naturkosmetik. 

NATÜRLICHE GESICHTSPFLEGE
Jetzt Shoppen
NATÜRLICHE KÖRPERPFLEGE
Jetzt Shoppen
NATÜRLICHE HAARPFLEGE
Jetzt Shoppen

UNSERE BESTSELLER

Tipp
Körperöl Rose, bio
Das Bio-Körperöl Rose ist eine intensive Pflege für schöne Haut. Die verwöhnende Komposition aus biologischen Ölen wirkt regenerierend und trockener Haut entgegen. Hochwertiges Jojobaöl, Mandelöl, Sesamöl und Sonnenblumenöl glätten die Haut und geben ein lang anhaltendes samtweiches Hautgefühl. Jojoba- und Mandelöl spenden reichhaltig Feuchtigkeit. Sesamöl enthält zahlreiche wertvolle Fette, die die natürliche Schutzbarriere stärken und für die Erholung strapazierter Hautzellen sorgen. Die Samen der „Goldblume“ speichern reichlich Sonnenkraft und schenken zusammen mit dem Sonnenblumenöl der Haut wertvolle Vitamine und Fettsäuren. Der blumige Duft schenkt entspannende Wohlfühlmomente.

9,95 €*
Körpercreme Rose
Die reichhaltige Körpercreme Rose enthält reines Bio-Rosenwasser und verwöhnt mit ihrem edlen Duft der Rose die Sinne. Wertvolle Auszüge aus Bio-Mandelöl, Bio-Jojobaöl und Bio-Sheabutter nähren und regenerieren die Haut. Die hochwertige Creme eignet sich für jeden Hauttyp und schenkt trockener und empfindlicher Haut wieder ihre Geschmeidigkeit. Strengste Qualitätskontrollen des BDIH-zertifizierten ökologischen Anbaus garantieren die Reinheit unserer hochwertigen Inhaltsstoffe: Bio-Rosenwasser: Reines Rosenwasser ist ein optimaler Feuchtigkeitsspender und sorgt für einen ausgeglichenen pH-Wert der Haut. Die ganze Fülle der Rose entfaltet sich in diesem reinen Destillat. Es strafft, entspannt und beruhigt die Haut zugleich. Bio-Sheabutter: Sheabutter wird aus der Shea- bzw. Kariténuss gewonnen. Die Kariténuss hat einen Fettanteil von ungefähr 50 Prozent und ist reich an Vitamin E, Beta-Karotin und Allantoin. Mit der Sheabutter erhält auch trockene Haut nachhaltige, intensive Pflege. Sie schützt sie vor äußeren Umwelteinflüssen und wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen. Bio-Mandelöl: Das naturreine, milde Mandelöl mit seiner warmen Note ist sehr gut hautverträglich. Auch empfindliche Haut wird harmonisiert und geglättet. Ihre Feuchtigkeit wird nachhaltig reguliert. Bio-Jojobaöl: Jojobaöl wird schnell von der Haut aufgenommen und macht sie widerstandsfähiger. Es stärkt die hauteigene Schutzbarriere gegen Kälte, Sonneneinstrahlung und trockene Luft.

8,95 €*
Body Balm Rose, bio
Bio Body Balm Rose umschmeichelt sanft die Haut mit seinem zarten Duft, macht eine seidig-weiche Haut.Naturbelassene Sheabutter und Kakaobutter nähren und stärken die Haut und geben ihr reichhaltige Wohlfühlpflege. Die intensiv feuchtigkeitsspendende Wirkung von hochwertigen Bio-Mandelöl und Kokosöl sind eine ideale Pflege für trockene Haut. Die wertvollen Öle ziehen schnell in die Haut ein und wirken ausgleichend auf empfindliche und gereizte Haut. Body Balm ist geeignet für trockene und normale Haut, vor allem in der Winterzeit ist es ein willkommener Schutz gegen äußere Einflüsse wie kalte und trockene Luft. Die Körperbutter besitzt einen natürlichen Sonnenschutzfaktor von 3-4 und schützt die Haut durch feuchtigkeitsbindende Eigenschaften vor Sonneneinstrahlung. 

11,95 €*
Nasya Öl, bio
Amrita Organics Bio Nasya- Öl ist eine wohltuende Mischung aus pflegendem Bio- Mandelöl und ayurvedischem Bio-Sesamöl mit Brahmi ergänzt mit ätherischen Ölen aus Salbei, Sandelholz und Eukalyptus. Im Ayurveda gehört es zur täglichen morgendlichen Routine ein paar Tropfen Nasya- Öl an beide Naseneingänge zu geben. Dies gleicht die Sinne aus und wirkt harmonisierend und entspannend auf den Kopf- und Nackenbereich.  Durch zu trockene Raumluft, Schmutz in der Umgebungsluft und Kälte kann die Nasenschleimhaut austrocknen und einreißen. Das Nasya- Öl hat schützende und nährende Eigenschaften. Die hochwertige Komposition aus den enthaltenen ätherischen Ölen reinigt die Nase von übermäßigen Schleim- und Schmutzpartikeln. Das wertvolle Sesamöl mit Brahmi gibt dem Nasenöl eine sanft entspannende Komponente und wirkt ausgleichend auf den Kopfbereich und das Gemüt. Hochwertiges ätherisches Salbei- und Eukalyptusöl erfrischt und öffnet die Atemwege. Das Sandelholzöl wirkt antibakteriell und hat eine hautberuhigende Wirkung.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Handcreme Rose
Unsere Handcreme Rose pflegt und schützt trockene und raue Hände. Sie zieht schnell ein und fördert die Vitalkräfte der Haut. Wertvolles Bio-Mandelöl schenkt der Haut nachhaltig Elastizität und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Nährende Bio-Sheabutter bewahrt sie vor Austrocknung. Die Creme ist frei von synthetischen Duftstoffen. Reines Bio-Rosenwasser verleiht ihr einen edlen, harmonisierenden Duft. Unsere Hände sind Wind und Wetter, UV-Strahlung und Umwelteinflüssen ausgesetzt und werden zudem stark beansprucht. Regelmäßiges Händewaschen beeinträchtigt die natürliche Hautbarriere. Dabei ist die Haut am Handrücken so zart und empfindlich wie die Gesichtshaut. Sie hat nur wenige Talgdrüsen und kann dadurch kaum Feuchtigkeit speichern. Daher fühlt sich die Haut oft rau und trocken an. Die Handcreme Rose pflegt die empfindliche Haut mit wertvollen Auszügen aus Bio-Pflanzenwirkstoffen. Selbst strapazierte und spröde Haut wird fühlbar zart und geschmeidig.

Inhalt: 50 ml (10,90 €* / 100 ml)

5,45 €*
Rosenwasser Spray
Unser Rosenwasser-Spray ist eine herrliche Erfrischung für Gesicht und Dekolleté. Hergestellt aus reinem Destillat der Damaszener Rose, schmeichelt es den Sinnen, pflegt und entspannt die Haut. Das kostbare Rosenwasser wird unter strengen Kriterien des ökologischen Anbaus hergestellt und enthält keinen Alkohol, keine Konservierungsstoffe und keine künstlichen Duft- und Aromastoffe. Mit seiner erstklassigen Qualität und Reinheit eignet es sich für alle Hauttypen, pflegt und verwöhnt aber ganz besonders empfindliche, anspruchsvolle, gestresste und trockene Haut. Der zauberhafte Duft und die wunderbare Wirkung der Damaszener Rose ist im Orient schon seit alters her bekannt. Sein natürliches Hydrolat spendet Feuchtigkeit, gleicht den pH-Wert aus und hat einen Anti-Aging-Effekt. Das Rosenwasser Spray ist leicht im Alltag einsetzbar - etwa bei trockener Raumluft, zur Erfrischung an heißen Sommertagen oder auf Reisen. Einige zusätzliche Tipps, wie man das Rosenwasser-Spray verwenden kann: Als tägliches Reinigungwasser: Durch seine antibakterielle Wirkung eignet es sich als Gesichtsreiniger, beugt Unreinheiten vor und kann auch Akne lindern. Es verfeinert große Poren und hat eine zusätzlich beruhigende Wirkung bei Rötungen der Haut. Als Tonikum: Wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin A und C und Antioxidantien beleben müde Haut und geben ihr frischen Glanz. Die tonisierende Wirkung hilft, Falten zu glätten und die Haut zu straffen. Zum Abschminken: Eine gute natürliche Alternative zum Abschminken von Make-Up. Einige Sprühstöße Rosenwasser zusammen mit etwas Mandel- oder Kokosöl auf ein Wattepad geben und mit der Hautreinigung beginnen. Fürs Haar: Einige Sprühstöße herrlich duftendes Rosenwasser geben dem Haar einen schönen Glanz und wirken vitalisierend und feuchtigkeitspendend. Für die Augen: Das harmonisierende Rosenwasser kann feine Falten lindern, hilft gegen geschwollene Augen und kann nach einem langen Arbeitstag gerötete, übermüdete Augen kühlen. Ein paar Sprühstöße Rosenwasser auf zwei Wattepads geben, auf die geschlossenen Augen legen und zehn Minuten wirken lassen. Als Erfrischung: Im heißen Sommer eignet sich das Rosenwasser als Erfrischung, dazu einige Sprühstöße auf Gesicht, Dekolleté und Hals geben. Nach Sonnenbädern oder bei Sonnenbrand wirkt dies angenehm kühlend. Auch bei Hitzewallungen helfen ein paar Sprühstöße des kühlenden Wassers. Bei juckender Haut kann es Linderung verschaffen. Bei Männern wirkt es nach der Rasur wohltuend und beruhigend. Für Babys: Das milde Rosenwasser eignet sich für die empfindliche und schutzbedürftige Babyhaut und kann pflegend und reizstillend für den Windelbereich sein. Es ist ein wertvoller Zusatz für das Babybad.

11,95 €*

AMRITA ORGANICS NATURKOSMETIK

Im Amrita Shop finden Sie hochwertige Naturkosmetik, basierend auf dem uralten Wissen des Ayurveda und ausgezeichnet mit dem COSMOS-Gütesiegel für Natur- und Biokosmetik.
  
- Warum ist Naturkosmetik eigentlich besser als konventionelle Kosmetik? 
Naturkosmetik ist dank natürlicher Inhaltsstoffe wesentlich besser verträglich für die Haut der meisten Menschen als konventionelle Kosmetik. Hautirritationen und Allergien werden seltener ausgelöst. Viele Inhaltsstoffe konventionelle Hautpflege Produkte  wirken sich sowohl negativ auf das Atmungssystem der Haut aus als auch auf die eigene Regenerationsfähigkeit, die Abwehr und die Regulation des Feuchtigkeitshaushalts. Auf diese Weise wird die Haut regelrecht "geschwächt" und bleibt angewiesen auf Pflegeprodukte.

Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen unterstützt die Haut dagegen in ihrer natürlichen Regenerationsfähigkeit und bring sie ins Gleichgewicht. Ihre Inhaltsstoffe sind in der Regel hochwertiger und verstopfen  nicht die Poren. 

Die zertifizierte, biologische Naturkosmetik, die Sie im Amrita-Shop finden, besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist  frei von Mineral- und Erdöl, Paraffinen sowie synthetischen Konservierungsstoffen.

Wie lässt sich Naturkosmetik erkennen?
Sie erkennen wertvolle Naturkosmetik einerseits anhand der Inhaltsstoffe, andererseits am COSMOS-Siegel. Der COSMOS-Standard wurde von einem internationalen, nicht gewinnorientierten Verband mit Sitz in Belgien geschaffen. Der Verband sorgt dafür, dass Verbraucherinnen und Verbrauchern klare und transparente Informationen über ein Naturprodukt zur Verfügung stehen.  

Was sind natürliche Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik?
• natürliche Öle wie Olivenöl, Jojobaöl usw.
• ätherische Öle aus Blüten oder Hölzern
• Kräuterextrakte wie Tulasi (indisches Basilikum)
• natürliche Duftstoffe wie Rosen oder Mandelblüten
• Blütenwasser
• Bienenwachs
• Fette, wie Kokosfett, Kakao- oder Shea-Butter

Was sind synthetische Inhaltsstoffe in der Kosmetik?
• Polyethylenglykole – kurz PEG
• Parabene
• Silikone
• Paraffine
• Erdölprodukte
• Synthetische Duftstoffe
 
Warum sind synthetische Umweltstoffe schädlich für die Umwelt?
Viele synthetisch hergestellte Körperpflegeprodukte sind mit potentiell schädlichen Chemikalien belastet: Nach einer Studie vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ enthält mehr als jedes vierte Produkt hormonell wirksame Stoffe. Parabene beispielsweise, die meist als Konservierungsmittel verwendet werden, greifen in die Entwicklungsprozesse im Körper ein.

Gelangen Schadstoffe durch die Haut in den Körper?
Die Barriere der Haut gegen Stoffe aus der Umwelt ist nur ca. einen Zehntel Millimeter dick, das heißt sie ist sehr dünn. Diese Barriere besteht aus etwa 20 Lagen Hornzellen und einem Schutzfilm aus Fett und Wasser, dem sogenannten natürlichen Säureschutzmantel. Viele Schadstoffe sind so aggressiv, dass sie den Säureschutzmantel der Haut durchdringen und in die darunterliegende, durchblutete Lederhaut gelangen. Von dort gelangen sie über deb Blutkreislauf in den ganzen Körper.

Nützt Hautpflege wirklich?
Unsere Haut besteht aus Milliarden von Zellen. Sie erneuern sich ständig, indem sie tote Hornzellen abstoßen. Diese Funktionsfähigkeit der Haut ist je nach genetischer Veranlagung verschieden. Deshalb haben die einen Menschen eher eine trockene, die anderen eher eine fettige Haut. Mit dem Alter lässt die Erneuerungsfunktion der Haut generell nach. Hautzellen regenerieren sich nicht nur ständig, sie passen sich auch den Umweltbedingungen an. Überhitzte Räume, starke Sonneneinstrahlung und die Luftverschmutzung in den Städten fordern viel von unserer Haut. Eine Hautpflege, basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen, unterstützt unser größtes Organ bei seinen komplizierten Prozessen. Hochwertige Öle und Fette und aktivierende Substanzen wie Aloe Vera stärken den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und nähren gleichzeitig die Zellen.

Gesunde Zellen lassen die Haut strahlen
Die Haut ist ein sehr komplexes Organ. Die Gesundheit der Hautzellen hängt von vielen Faktoren ab: 
• Ernährung
• Psyche
• Umwelteinflüsse
• Alter
• Genetik
• Pflege

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Hautpflege. Zusammen mit Expertinnen und Experten im Bereich der Naturheilkunde, des Ayurveda und der Naturkosmetik haben wir Rezepturen für die trockene, die empfindliche und die Mischhaut entwickelt. Wir haben uns auch mit dem Thema Hautalterung befasst und viel zum Thema Anti-Aging recherchiert.

Welche natürlichen Bio-Inhaltsstoffe verwenden wir?

Mandelöl – für die trockene, empfindliche Haut 
Enthält Kalium, Magnesium, Kalium, Calcium, Vitamin A, B, D, E. Macht die Haut elastisch und straff, vermindert die Falten und wirkt dadurch „anti-aging“. Mandelöl wird sehr schnell von der Haut aufgenommen. 

Jojobaöl – für alle Hauttypen
Enthält die Provitamine A und E, einen natürlichen Lichtschutzfaktor sowie Anti-Oxidantien. Durch die besondere Zusammensetzung seiner Fettsäuren pflegt Jojoba sowohl die trockene als auch die fettige Haut. Der Jojoba-Strauch gehört zur Ordnung der Nelkenartigen Gewächsen und wächst in Wüsten und Halbwüsten.   

Sesamöl – für alle Hauttypen
Enthält 42 Prozent Linolsäure. Die Epidermis, also der äußere Schutzmantel der Haut, besteht aus Ceramiden. Ceramide sind Fette, die man sich als eine Art Bausteine der Haut vorstellen kann. Der Hauptbestandteil von Ceramid 1, das am häufigsten in der Epidermis vorkommt, ist Linolsäure. Sie schützt die Haut vor Licht und Schadstoffen und sie reguliert den Wasserhaushalt. Im Ayurveda spielt Sesamöl seit jeher eine wichtige Rolle. Die Pflanze wächst in Mexico, im Sudan, in Indien und China.  

Sandelholzöl – für die sensible und unreine Haut
Das ätherische Sandelholzöl stammt aus dem Holz des Sandelholzbaums. Es wird durch Wasserdestillation gewonnen. Das Öl wirkt antiseptisch und entzündungshemmend. Forscher der Ruhr-Universität in Bochum fanden heraus, dass die Zellen in der äußersten Hautschicht Riechrezeptoren für Sandelholz besitzen. Aktiviert der Sandelholz-Duft diese Rezeptoren, teilen sich die Hautzellen häufiger und die Haut heilt dadurch besser. 

Aloe Vera – für die trockene, reife Haut
Aloe Vera wird häufig mit einer Agave verwechselt, aber die Pflanze gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine Verwandte des Knoblauchs. Ihre fleischigen Blätter enthalten das wertvolle Aloe-Vera Gel, welches die Haut sofort mit viel Feuchtigkeit versorgt. Das Aloe Vera Gel enthält Kreatin, die Vitamine B1, B2, B6, B12, C, E, Niacin, Folsäure, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium.  

Rosenwasser - für alle Hauttypen
Spendet Feuchtigkeit, wirkt beruhigend und antibakteriell. Rosenwasser verfeinert die Poren und verleiht der Haut dadurch ein verjüngtes Aussehen. Der wunderbare Geruch der Rosen entspannt und harmonisiert. Wir verwenden für die Amrita Organics Naturkosmetik Damaszener-Rosen. Sie wachsen im mittleren Orient, zum Beispiel in Persien. 

Shea Butter - für trockene und strapazierte Haut
Schützt die Haut gegen Trockenheit. Shea-Butter stammt aus den Früchten des Karité-Baums. Er wächst im tropischen Westafrika. Shea-Butter ist weniger Fest als Kakao-Butter und eignet sich deshalb für die Haarpflege. Shea-Butter kann bei Neurodermitis und Psoriasis lindernd wirken. 

Kakaobutter - für trockene Haut
Kakaobutter stammt von der Kakao-Palme, die in den Tropen wächst. Durch ihre feste Konsistenz eignet sich Kakao-Butter für Lippenbalsam. Weil die Kakao-Butter leicht schmilzt, lässt sie sich sehr gut auf dem Körper verteilen und ist deshalb ein wichtiger und pflegender Bestandteil unserer Körpercremes. Durch ihre Reichhaltigkeit und Geschmeidigkeit eignet sich die Kakao-Butter hervorragend für die Pflege von Narben und Dehnungsstreifen. 

Bienenwachs - für die gereizte Haut
Schützt die Haut durch einen wasserfesten, atmungsaktiven Schutzfilm. Bienenwachs besteht aus natürlichen Säuren, Wachsen und Kohlenwasserstoffen, wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Das muss das Wachs auch, denn sonst könnten die Bienen in ihren Waben nicht überleben. Wir lieben Bienen und verwenden Bienenwachs nur für unsere Balsame. Das Wachs stammt aus nachhaltiger Produktion.