Tinkturen

Text

Tipp
Tulsi Tinktur, bio
Tulasi, Tulsi oder „ Heiliges Basilikum“ gilt in Indien als pflanzliche Form Gottes und wird im Hinduismus als heilige Pflanze in täglichen Ritualen verehrt. Bis heute findet sich in vielen indischen Innenhöfen und Tempeln ein bemalter dekorativer Stein mit einem zarten Tulsi Strauch zum göttlichen Schutz. Im Ayurveda genießt Tulsi hohes Ansehen und gilt als Rasayana, als Lebenselixier. Für unsere Tinktur verwenden wir die Blätter dieser kraftvollen Pflanze. Der ayurvedischen Lehre nach sollen die Tulsi- Blätter stärkend auf das Immunsystem und unterstützend auf die Atemwege wirken. Tulasi wird zugeschrieben als sogenanntem „Adaptogen“ Stress abzubauen und geistige Klarheit zu verstärken. Seine wärmenden Eigenschaften sollen Agni (das Verdauungsfeuer) anregen und harmonisierend auf Vata und Kapha Dosha wirken.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Kurkuma, Weihrauch & Schwarzer Pfeffer Tinktur, bio
Diese einzigartige Tinktur aus Kurkuma, Weihrauch und schwarzem Pfeffer ist ein wertvolles Hausmittel. Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist in jeder Küche Indiens zu finden und für ihre reinigende Wirkung bekannt. In der ayurvedischen Medizin wird die bittere Komponente von Kurkuma zur Behandlung von Pitta Dosha verwendet, während ihre erhitzenden Eigenschaften Kapha und Vata Dosha ausgleichen. Schwarzer Pfeffer verstärkt die Aufnahmefähigkeit der positiven Wirkstoffe von Kurkuma. Die wärmenden und scharfen Eigenschaften des Pfeffers zusammen mit der Gelbwurz geben der Tinktur ihre energetisierende Wirkung. Der indische Weihrauch (Boswellia serrata), bekannt als „Sallaki“ im Ayurveda, soll entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen,die in zahlreichen westlichen Studien erforscht wurden. Seine adstringierende und kühlende Eigenschaft kann Pitta und Kapha (Schleim) entgegenwirken. Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Süßholz Tinktur, bio
Die Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra), ein Rohstoff für Lakritze, stellt mit ihrem angenehmen süßen Geschmack, eine Alternative zu vielen Bitterpflanzen dar. Sowohl in der chinesischen Medizin als auch in der ayurvedischen Gesundheitslehre wird Süßholzwurzel als Stärkungsmittel gepriesen. Ebenso gilt die Pflanze in Europa, in der Klostermedizin traditionell als wirksames Hausmittel: Aufgrund ihrer schleimlösenden Eigenschaft wirkt sie bei Erkältungen, Heiserkeit und Husten lindernd auf die Atemwege. Auch bei Magen-und Darmbeschwerden kann Süßholzwurzel durch ihre krampflösende und entzündungshemmende Wirkung hilfreich sein. Sie kann manches Sodbrennen lindern und schlechten Atem verbessern. Die Pflanze wirkt harmonisierend auf den Menstruationszyklus und kann während der Menopause unterstützen. Sie erhöht niedrigen Blutdruck.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Ashwagandha Tinktur, bio
Ashwagandha, der “Indische Ginseng“ , wird im traditionellen Ayurveda als verjüngendes Tonikum (Rasayana) verwendet. Es ist ein Adaptogen, das die Fähigkeit verbessert, mit Stress und Ängsten im Alltag umzugehen. Die „Schlafbeere“ oder „Winterkirsche“ ist auch schlaffördernd und wirkt allgemein beruhigend. Ashwagandha ist eine der Pflanzen, die Vata Dosha am besten ausgleichen und somit ein wertvolles Mittel in unserer hektischen Welt. Ashwagandha hat seine harmonisierende Wirkung auf Vata und Kapha Dosha und die Fähigkeit Agni (das Verdauungsfeuer) auf vielen Ebenen im Körper zu fördern, deshalb ist für die kalte Jahreszeit gut geeignet. Ashwagandha heißt übersetzt „Geruch des Pferdes“ und weist auf den pferdeartigen Geruch der Wurzel hin, aber auch auf die vitalitätssteigernde und aphrodisierende Wirkung der Pflanze.Unsere Tinktur ist ein Auszug aus zertifizierten rein biologischen Kräutern, Wasser und 38% vol. biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Kamille & Baldrianwurzel Tinktur, bio
Diese einzigartige Mischung aus Kamillenblüten, Baldrianwurzel, Passionsblume und einer Prise Muskatnuss hat eine angenehm beruhigende Wirkung auf Körper und Gemüt. Einige Tropfen der Tinktur erleichtern das Einschlafen und unterstützen einen ruhigen, tiefen Schlaf. Auch bei Hektik und Stress im Alltag oder wenn das Abschalten schwerfällt, können die Kräuter ausgleichend und harmonisierend wirken. Das Kräuterextrakt wirkt ausgleichend auf Vata und Pitta Dosha.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Kurkuma Tinktur, bio
Kurkuma, die so genannte „ Gelbwurz“, ist in Südostasien und Indien beheimatet und gehört zu den Ingwer- Gewächsen. Die seit mehr als 4000 Jahre bekannte „Heilige Pflanze“ findet sich in jeder Küche und in jedem Tempel Indiens. In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Gelbwurz vor allem für Haut und Leber eingesetzt. Sie vermindert Pitta und Kapha Dosha und gleicht Vata Dosha aus. Neuere Studien haben gezeigt, dass Kurkuma bei Blähungen und anderen Verdauungsproblemen lindernd wirken kann.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Gokshura Tinktur, bio
Gokshura (Tribulus terrestris, deutsch:.Erd-Burzeldorn) ist eine Kletterpflanze mit einer stacheligen Kapselfrucht, die wegen ihrer paarweise auftretenden Blüten auch „Stierkopf“ genannt wird. Alle Teile der Pflanze, die in Asien, Afrika, Südeuropa und Australien beheimatet ist., werden in vielen Rezepturen der traditionellen ayurvedischen Medizin verwendet. Gokshura gleicht Vata Dosha und Pitta Dosha aus. Empfehlenswert in Kombination mit Ashwagandha als Stärkungsmittel für Männer und mit Shatavari für Frauen.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Mariendistel & Löwenzahn Tinktur, bio
Diese einzigartige Kombination aus Bitterstoffen von Mariendistel, Löwenzahnwurzel, Guduchi und Klettenwurzel wirkt reinigend auf den Körper und erweckt neue Kraft und Energie in der Leber. Die Tinktur ist verdauungsfördernd und wirkt unterstützend auf das Immunsystem. Die bitteren Pflanzen wirken ausgleichend auf Pitta und Kapha Dosha.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*
Ingwer & Fenchel Tinktur, bio
Diese würzige Kombination aus Ingwer, Fenchel, Bockshornkleesamen, Kreuzkümmel und Heidelbeeren ist verdauungsfördernd und harmonisierend, besonders wenn sie nach den Mahlzeiten eingenommen wird.Ingwer hat eine anregende und erwärmende Auswirkung auf den Körper. Seine Rhizome aus Ost- und Südasien werden schon lange als Gewürz in der Küche verwendet. Die Wurzel regt die Magensaft-Produktion an und stimuliert einen gesunden Appetit.Fenchelsamen mit ihrem süßen und kühlenden Geschmack können alle drei Doshas beruhigen. Sie haben eine harmonisierende und entkrampfende Wirkung auf die Verdauung. Bockshornkleesamen sind bitter im Geschmack und regen somit den Appetit sowie die Gallensaftproduktion an. Bockskornklee beruhigt das Feuer-Element.Das scharfe und bittere Aroma des Kreuzkümmels wirkt erwärmend und ausgleichend auf Vata- und Kapha-Dosha und ist außerdem entblähend und verdauungsfördernd.Heidelbeeren sind reich an Vitaminen C, A, B, E und Beta-Carotin. Zudem enthalten sie viele Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Der hohe Anteil an Antioxidantien und Ballaststoffen macht die Heidelbeere zu einer wertvollen Frucht, die sich nährend und positiv auf den Verdauungsprozess auswirkt.Unsere Tinktur ist ein Auszug mit 100% biologischen Kräutern aus Wasser und 38% Gehalt an biologischem Alkohol. Durch den geringen Anteil an Alkohol entsteht ein sanfter und leicht bekömmlicher Extrakt. Alkohol ist das natürlichste Konservierungsmittel für pflanzliche Wirkstoffe. Die Tinktur ist wirkungsvoll und lange haltbar, bei der Herstellung werden keine Chemikalien und Zusatzstoffe verwendet. Sie kann innerlich und äußerlich angewendet werden, sollte aber immer mit etwas Wasser verdünnt werden.

Inhalt: 20 ml (59,75 €* / 100 ml)

11,95 €*